Heinis Baumschulen
Wildrosen Mischung
Wildrosen Mischung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wildrosen Mischung für naturnahe, robuste und blütenreiche Hecken
Dieses Pflanzenpaket vereint zehn ausgewählte Wildrosenarten, die für ihre Robustheit, ökologische Bedeutung und lange Blütezeit bekannt sind. Mit ihren duftenden Blüten, den dekorativen Hagebutten und ihrem dichten Wuchs sind diese Wildrosen ideal für Naturgärten, extensive Hecken und artenreiche Gartenstrukturen.
Enthaltene Pflanzen
- Rosa canina (Heckenrose)
- Rosa glauca (Rotblattrose)
- Rosa majalis (Zimt-Rose)
- Rosa moyesii (Mandarin-Rose)
- Rosa multiflora (Büschel-Rose)
- Rosa pimpinellifolia (Bibernellrose)
- Rosa rubiginosa (Weinrose)
- Rosa rugotida (Böschungsrose)
- Rosa spinosissima (Dünenrose)
- Rosa virginiana (Virginische Rose)
Warum diese Wildrosen Mischung überzeugt
- Vielfältige Blütenformen und Farben mit langer Blühdauer
- Reich an Nektar und Pollen und damit attraktiv für Bienen und andere Bestäuber
- Hagebutten als wertvolle Nahrungsquelle für Vögel bis in den Winter
- Hohe Winterhärte, sehr gute Gesundheit und geringe Pflegeanforderungen
- Dichter, strukturreicher Wuchs ideal für Hecken, Windschutz und Lebensräume für Kleintiere
- Naturnahe, ökologisch wertvolle Arten für eine nachhaltige Gartengestaltung
Standort und Pflege
Wildrosen gedeihen am besten an sonnigen bis leicht halbschattigen Standorten und bevorzugen durchlässige, eher mässig nährstoffreiche Böden. Sie sind trockenheitsverträglich und kommen gut mit kargeren Standorten zurecht. Für eine lockere Wildrosenhecke empfehlen sich Pflanzabstände von etwa 80 bis 120 cm.
Die Pflanzen werden wurzelnackt verschickt. Diese Versandform sorgt für eine sehr gute Anwuchsrate und ein attraktives Preis Leistungs Verhältnis. Wurzelnackte Pflanzen sollten nach Erhalt gründlich gewässert und innerhalb weniger Tage gepflanzt werden, damit sie optimal einwurzeln und zügig austreiben.
Vorteile für die Biodiversität
Wildrosen gehören zu den wertvollsten Sträuchern für die heimische Tierwelt. Ihre Blüten liefern Nektar und Pollen für Bienen, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge. Die Hagebutten dienen vielen Vogelarten als wichtige Nahrungsquelle im Herbst und Winter. Durch ihren dichten Wuchs bieten Wildrosen zusätzlichen Schutz und Nistmöglichkeiten für Vögel und Kleintiere und erhöhen die Strukturvielfalt im Garten deutlich.
Ideal geeignet für
- Naturnahe Hecken und Gartenbereiche
- Biodiversitätsprojekte und ökologische Aufwertungen
- Wind und Sichtschutz mit hohem Naturwert
- Landhausgärten, Naturgärten und extensive Flächen
Fazit
Dieses Wildrosen Paket bietet einen ökologisch hochwertigen, besonders robusten und ästhetisch abwechslungsreichen Pflanzmix. Es ist ideal für alle, die eine naturnahe, pflegeleichte und dauerhaft wertvolle Heckenstruktur schaffen möchten, die Insekten und Vögel über viele Jahre hinweg fördert.
