Heinis Baumschulen
Vogelnährhecke
Vogelnährhecke
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Naturnahe Heckenmischung für mehr Leben im Garten
Dieser Pflanzenbund vereint zehn ausgewählte Wildsträucher, die Wildvögeln das ganze Jahr über Nahrung, Schutz und Nistmöglichkeiten bieten. Die Mischung ist ideal für Naturgärten, Familiengärten und alle, die ihren Aussenbereich ökologisch aufwerten möchten.
Enthaltene Pflanzen
- Einheimische Felsenbirne (Amelanchier ovalis)
- Faulbaum (Frangula alnuas)
- Frühe Traubenkirsche (Prunus padus)
- Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus)
- Gemeines Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus)
- Heckenkirsche (Lonicera korolkowii)
- Hunds- oder Heckenrose (Rosa canina)
- Kornelkirsche (Cornus mas)
- Kreuzdorn (Rhamnus cathartica)
- Wildbirne (pyrus pyraster)
Warum diese Vogelnährhecke überzeugt
- Vielfältige Beeren für Sommer und Herbst
- Wichtige Blüten für Bienen und andere Bestäuber
- Dichte Wuchsformen als idealer Nist und Rückzugsort für Vögel
- Hohe Winterhärte und geringe Pflegeanforderungen
- Bewährte Mischung einheimischer Wildsträucher für maximale Biodiversität
Standort und Pflege
Die Heckenmischung wächst zuverlässig an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt nährstoffreiche, leicht feuchte Böden. Ein freier, natürlicher Wuchs unterstützt die ökologische Wirkung, daher ist ein Rückschnitt nur bei Bedarf nötig. Der ideale Pflanzabstand liegt zwischen 80 und 120 cm.
Die Pflanzen werden wurzelnackt verschickt. Diese Form sorgt für eine sehr gute Anwuchsrate und ein attraktives Preis Leistungs Verhältnis. Wurzelnackte Pflanzen müssen nach Erhalt gründlich gewässert und innerhalb weniger Tage gepflanzt werden, damit sie optimal anwachsen.
Vorteile für Biodiversität
Mit diesem Pflanzenbund schaffst du einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, Insekten und Kleintiere. Die Hecke bietet das ganze Jahr über Nahrung, Struktur und Schutz und steigert gleichzeitig die ökologische Qualität deines Gartens.
Ideal geeignet für
- Natur und Familiengärten
- Sichtschutz mit ökologischem Mehrwert
- Begrünung von Gartenrändern und Grundstücksgrenzen
- Biodiversitätsprojekte und ökologische Aufwertungen
Fazit
Die Vogelnährhecke ist eine durchdachte, pflegeleichte und naturnahe Lösung für alle, die ihren Garten beleben möchten. Ein attraktives Gesamtpaket aus Ökologie, Ästhetik und praktischem Nutzen.