Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Heinis Baumschulen

Schmetterlingsnährgehölze

Schmetterlingsnährgehölze

Normaler Preis CHF 89.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 89.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Schmetterlingsnährgehölze für einen artenreichen und farbenfrohen Garten

Dieses vielseitige Gehölzpaket wurde speziell zusammengestellt, um Schmetterlingen, Raupen und anderen wertvollen Insekten vom Frühling bis in den Herbst Nahrung und Lebensraum zu bieten. Die Mischung kombiniert Blütenreichtum, Struktur und ökologische Vielfalt und eignet sich sowohl für Naturgärten als auch für moderne Hausgärten.

Enthaltene Pflanzen

  • Einheimische Felsenbirne (Amelanchier ovalis)
  • Einheimischer Liguster (Ligustrum vulgare)
  • Feldahorn (Acer campestre)
  • Feldrose (Rosa arvensis)
  • Hunds- oder Heckenrose (Rosa canina)
  • Kreuzdorn (Rhamnus cathartica)
  • Mandelweide (Salix triandra)
  • Rote Heckenkirsche (lonicera xylosteum)
  • Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
  • Wildapfel (Malus sylvestris)

Warum diese Schmetterlingsnährgehölze überzeugen

  • Lange Blütezeit dank früh und spät blühender Arten
  • Weiden liefern wichtige Futterpflanzen für Raupen vieler Schmetterlingsarten
  • Einheimische Gehölze mit hoher Bedeutung für Falter, Bienen und Käfer
  • Natürliche Wuchsformen schaffen geschützte Lebensräume
  • Robust, pflegeleicht und sehr widerstandsfähig
  • Optimal abgestimmter Pflanzmix für maximale Artenvielfalt

Standort und Pflege

Die Schmetterlingsnährgehölze gedeihen an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugen frische, nährstoffreiche Gartenböden. Ein natürlicher Wuchs unterstützt die ökologische Wirkung, daher ist ein Rückschnitt nur bei Bedarf sinnvoll. Für eine vielfältige Hecke empfehlen sich Pflanzabstände zwischen 80 und 120 cm.

Die Pflanzen werden wurzelnackt verschickt. Diese Versandform sorgt für eine sehr gute Anwuchsrate und ein attraktives Preis Leistungs Verhältnis. Wurzelnackte Pflanzen sollten nach Erhalt gründlich gewässert und innerhalb weniger Tage gepflanzt werden.

Vorteile für Schmetterlinge und Biodiversität

Das Gehölzpaket bietet Raupenfutterpflanzen, reichhaltige Nektarquellen und geschützte Rückzugsorte. Durch die Kombination verschiedenster Blühzeiten entsteht ein stabiler Lebensraum für heimische Schmetterlingsarten, Wildbienen und viele andere Bestäuber.

Ideal geeignet für

  • Natur und Familiengärten
  • Ökologisch wertvolle Hecken
  • Biodiversitätsprojekte
  • Aufwertung von Gartenrändern und Grundstücksgrenzen
  • Gärten mit Fokus auf Insektenförderung

Fazit

Diese Schmetterlingsnährgehölze bieten einen ausgewogenen, ökologisch wertvollen Pflanzmix, der Faltern und ihren Raupen optimale Lebensbedingungen schafft und gleichzeitig einen pflegleichten, lebendigen Garten ermöglicht. Eine ideale Wahl für alle, die aktiv zur Förderung der Artenvielfalt beitragen möchten.

Vollständige Details anzeigen